-
01/2012 - bis heute: 1A Relations GmbH, Stuttgart, Düsseldorf und Hamburg (Unternehmensberatung für Strategien, Vertrieb, Prozessoptimierung und CRM)
-
Position: Geschäftsführender Gesellschafter
-
-
07/2004 - 12/2011: CommunDia GmbH, Ebersbach (Unternehmensberatung und Agentur für Kommunikation und Dialog)
-
Position: Geschäftsführender Gesellschafter
-
-
01/2003 - 06/2004: Metzger&Blum GbR, Ebersbach (Unternehmensberatung für CRM und Dialogmarketing)
-
Position: Geschäftsführender Gesellschafter
-
-
04/2001 - 09/2002: E. Breuninger GmbH & Co. , Stuttgart (Einzelhandel, 500 Mio. € Umsatz und ca. 5.000 MA)
-
Position: Leiter Customer Relationship Management
-
-
Relaunch der Kundenkarten (Platin und Standard), das strategische Element für das Wachstum von Breuninger
-
Führung von 2 Teams – Marketing und Analyse – mit insgesamt 12 Mitarbeitern
-
Erfolge: Seit dem Relaunch ist die Breuninger-Kundenkarte die erfolgreichste Kundenkarte im dt. Einzelhandel – Premium-Kommunikation für Top-Kunden bzw. den Flagshipstore Stuttgart – individuelle Kommunikationsmaßnahmen für 5 Kundengruppen
-
05/1998 - 04/2001: WEKA Media GmbH, Kissing bei Augsburg (Multi-Media-Fachinformationen, europaweit 257 Mio. € Umsatz und ca. 1.400 MA)
-
Position: Mitglied der Geschäftsleitung, Verantwortlich für Marketing und Vertrieb
-
-
Verantwortlich für die Vertriebswege: Direkt-Mail, Online-Portale, Telefon, Außendienst und Key Account, Buchhandel, Messe, Internet sowie der Abteilungen Kreation und Werbemittel-Herstellung, Marktforschung und Database-Marketing (Führung von 5 Abteilungsleitern und insgesamt 50 Mitarbeitern)
-
Erfolge: Projektleiter Einführung Data-Mining mit SAS – Aufbau Konzern-Database für WEKA-Gruppe – Einführung Außendienstdatenbank – Einführung E-Commerce und Kunden-Management-Organisation
-
02/1990 - 04/1998: Yves Rocher AG, Stuttgart (Kosmetik und Körperpflege - Versandhandel/Shops, 2 Mrd. € Umsatz und ca. 15.000 MA)
-
Letzte Position: stellv. Bereichsdirektor Marketing Services
-
Die Aufgaben in den 8 Jahren waren:
-
Teamleiter Neukundenwerbung
-
Aufbau und Ausbau der E-Commerce und Online-Aktivitäten
-
Leiter Database-Marketing und strategische Unternehmensplanung
-
Ziel- und Kundengruppen-Management
-
Ermittlung von Kundendeckungsbeitrag und Kundenpotenzial für die
-
Segmentierung (mit SAS)
-
Marktforschung, Statistische Methoden (SAS), Marketing-Controlling
-
Einführung Kundenkartenprogramm für die Shops
-
Erfolge: Mehrere internationale Database-Projekte (ca. 4 Jahre) – E-Commerce hat von Anfang an Geld verdient – 1996 ca. 1 Mio. neue Kunden gewonnen – Planung und Konzeption Imagekampagne (TV, Print, Online)
BERUFLICHER WERDEGANG
SCHULISCHER WERDEGANG

-
04/1984 - 10/1989: Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Pforzheim
Studium der Betriebswirtschaftslehre
-
Schwerpunkte: Markt- und Kommunikationsforschung
-
Diplomarbeit: Visual Merchandising – eine Studie über das neue
-
Einrichtungskonzept der WMF-Fachgeschäfte
-
Abschluss: Diplom Betriebswirt FH
-
